
Dank der großen technologischen Entwicklung in verschiedenen Lebensbereichen, der Ausbreitung des Phänomens der Globalisierung, die die Welt zu einem kleinen Dorf gemacht hat, und der Weiterentwicklung der Informationstechnologie, die die Verbreitung des E-Commerce durch den Einsatz von Computern erleichtert hat und verschiedenen technischen Mitteln zur Geschäftsabwicklung ist E-Commerce weit verbreitet und für jedermann verfügbar. E-Commerce trägt dazu bei, dass Privatpersonen Waren und Dienstleistungen ohne zusätzliche Kosten erhalten, da Käufer die benötigten Produkte problemlos von zu Hause aus kaufen können. Der E-Commerce nutzt in seiner Infrastruktur eine Reihe technischer Standards, um die Kommunikation zu erleichtern.
Institutionen und Unternehmen in der arabischen Welt haben damit begonnen, Websites zu erstellen, die E-Commerce-Dienste anbieten, und Studien deuten auf einen raschen Anstieg der E-Commerce-Aktivitäten im arabischen Raum hin. Es wird erwartet, dass in Zukunft viele neue Websites erstellt werden, um Marketing-, Werbe- und andere Dienstleistungen im Rahmen des E-Commerce-Konzepts bereitzustellen.
Es sind auch virtuelle Online-Shops entstanden, etwa Bekleidungsgeschäfte, Süßwarengeschäfte und Buchhandlungen, sowie Service-, Nachrichten-, Werbe- und Marketingseiten, die eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen anbieten, darunter Zeitschriften und Technologieprodukte. E-Markt-Projekte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Jordanien gelten als die bedeutendsten E-Commerce-Projekte in der Region und werden voraussichtlich große Erfolge auf dem arabischen E-Commerce-Markt erzielen.
Statistiken und Zahlen zufolge beträgt die Zahl der E-Commerce-Konsumenten in der arabischen Welt und im Nahen Osten etwa 90 Millionen Menschen, und es wird erwartet, dass das E-Commerce-Volumen in der arabischen Welt bis 2017 16 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der Prozentsatz der Händler im arabischen Raum stieg von etwa 15 % auf 39 %, was als sehr hohe Wachstumsrate gilt. Täglich besuchen etwa 8 Millionen Menschen aus der arabischen Welt Souq.com, und die Zahl der Abonnenten der Website erreicht monatlich 3,5 Millionen Menschen. Der gesamte E-Commerce-Umsatz in den Golfstaaten belief sich 2010 auf etwa 3.320 Millionen US-Dollar und stieg 2011 auf 5.000 Millionen US-Dollar. In den letzten zehn Jahren ist die Internetnutzung in der arabischen Welt und die Zahl der Internetnutzer in der arabischen Welt um 2.500 % gestiegen Die Region hat 70 Millionen Nutzer von 350 Millionen Nutzern erreicht.